Warum brauchen Welpen ein spezielles Sortiment?
Welpen benötigen einen angemessen hohen Proteingehalt, um Wachstum und Entwicklung in dieser wichtigen Lebensphase zu unterstützen.
Dieser Bedarf ist in der Regel höher als der eines erwachsenen Hundes, da dies die schnellste Entwicklungsphase im Leben eines Hundes ist. In dieser Phase benötigen sie auch einen angemessenen und kontrollierten Kalzium- und Phosphoranteil, um eine korrekte Entwicklung des Skeletts zu gewährleisten, was besonders für Welpen großer Rassen wichtig ist.
Die Fütterungsanleitung für Welpen folgt der Wachstumskurve. Wenn Welpen wachsen, benötigen sie mehr Nahrung. Dieser Bedarf sinkt, wenn sie ihr Erwachsenenstadium erreichen und daher weniger gefüttert werden. Würden sie weiterhin die gleiche Menge an Futter fressen, die für das Wachstum eines Welpen im Erwachsenenalter erforderlich ist, würden sie überfüttert werden und möglicherweise an Gewicht zunehmen.
Die Fütterungsempfehlungen für Welpen basieren auf dem zu erwartenden Gewicht eines Welpen, um eine genauere Fütterungsempfehlung geben zu können. Würde die Fütterungsempfehlung nur auf dem aktuellen Gewicht des Welpen basieren, wären Größe, Alter und Wachstumsphase der Rasse nicht bekannt, was die Schätzung des Futterbedarfs unzuverlässig macht.
Die Fütterungsmenge ist ausreichend, um einen jungen Hund optimal zu ernähren, ohne dass es zu einer Überdosierung kommt, die zu einer Gewichtszunahme führt oder junge Hunde hyperaktiv werden lässt.